Bergkirche St. Hilarius Bad Rappenau-Heinsheim
Kirche des Monats Juni 2022
Kirchberg 2 | 74906 Bad Rappenau | Baden-Württemberg
Die Bergkirche St. Hilarius ist eine der ältesten Gotteshäuser Südwestdeutschlands und wurde im 7./8. Jhd. errichtet. 1250 kam die frühgotische Chorturmanlage hinzu, 1374 wurde das Kirchenschiff umgestaltet. Aus dieser Zeit stammt auch das Kreuzrippengewölbe, wo man 1901 Wandmalereien mit den Symbolen der Evangelisten entdeckte. Bis 1647 war die Bergkirche Grablege der Herren von Ehrenberg. Die Fresken an den Wänden und der Decke im Chor stammen aus dem 13. Jhd. und zeigen das Jüngste Gericht.
Etwas außerhalb zwischen Neckar und Fünfmühlental liegt der Heinsheimer Judenfriedhof aus dem 16. Jhd. mit weit über 1.000 historischen Grabsteinen.
Fotoimpressionen

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim

Margarethenkirche Bad Rappenau-Heinsheim
- Alt und außergewöhnlich attraktiv
Die „KiBa-Kirche des Monats Juni 2022“ in Heinsheim
- Andere Kirche anzeigen
Insgesamt zwölf Kirchen stehen zur Wahl