Juni 2022
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
manch einer von Ihnen hat sich womöglich in den letzten Tagen mit Dresden beschäftigt. Warum gerade die sächsische Elbmetropole? Weil sich dort in weniger als zwei Wochen der Förderverein der Stiftung KiBa zur Mitgliederversammlung treffen wird. Für uns im Stiftungsbüro ist das die wichtigste und größte Veranstaltung des Jahres und wir freuen uns sehr, endlich wieder viele bekannte Gesichter zu sehen und darüber ins Gespräch zu kommen, was wir gemeinsam mit unserer Stiftung bewirken können. Und wer nicht kommen kann, findet viele Informationen dazu in diesem Newsletter.
Wir wünschen angenehme Lektüre und grüßen herzlich aus Hannover,
Das Team der Stiftung KiBa
|
|
|
 |
Die „KiBa-Kirche des Jahres 2022“ steht im sächsischen Leubnitz
|
Große Resonanz des jährlichen Wettbewerbs
|
Die Würfel sind gefallen: Die Evangelische Kirche in Leubnitz (Dresden) ist unsere „Kirche des Jahres 2022“. 2.432 Stimmen erhielt das mittelalterliche Bauwerk, das damit klar vor der zweitplatzierten St. Mauritius-Kirche im thüringischen Bottendorf (2104 Stimmen) lag. Die ehemalige Gutskirche Bebertal-Dönstedt in Sachsen-Anhalt errang mit 1027 Voten den dritten Platz.
|
» Erfahren Sie hier mehr
|
|
|
|
 |
Alt und außergewöhnlich attraktiv
|
Die „KiBa-Kirche des Monats Juni 2022“ in Heinsheim
|
Wer die Bergkirche im badischen Heinsheim besucht hat, der vergisst sie nie. Mindestens zwei Gründe gibt es dafür: Zum einen ist da ihre Lage. Anders als die meisten Gotteshäuser thront das St. Hilarius gewidmete Bauwerk nicht mitten im Ort, sondern außerhalb auf dem Kirchberg oberhalb des im Neckartal gelegenen Heinsheim.
|
» Erfahren Sie hier mehr
|
|
|
|
 |
„Endlich wieder richtige Begegnungen“
|
Mitgliederversammlung des KiBa-Fördervereins
|
Die Vorfreude steigt: Vom 10.-12. Juni treffen sich in Dresden gut 150 Mitglieder des Fördervereins der Stiftung KiBa zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zwei Jahre war das pandemiebedingt nicht möglich, 2020 musste die Versammlung ersatzlos gestrichen werden, im letzten Jahr fand eine Live-Übertragung im Internet statt. „Eine tolle Sache“, urteilten viele Vereinsmitglieder damals, „aber kein Vergleich zu einem Treffen mit richtigen Begegnungen“. Bei der Versammlung in Dresden geht es nicht nur um die Vereinsgeschäfte, traditionell stehen auch Besuche in vier von der KiBa geförderten Kirchen in der näheren Umgebung auf dem Programm.
|
» KiBa-Kirchen rund um Dresden entdecken
|
|
|
|
 |
KiBa präsentiert: Pfingstreise mit dem Knabenchor Bremen
|
„Lobe den Herren - Chormusik aus Barock, Romantik und Moderne“
|
Vier Benefizkonzerte in Kirchen im nördlichen Mecklenburg-Vorpommern wird der Bremer Knabenchor Unser Lieben Frauen über Pfingsten geben – in Kooperation mit der Stiftung KiBa. Hanseatische Gesangskunst trifft auf lebendiges Gemeindeleben!
|
» Erfahren Sie hier mehr
|
|
|
|
 |
Ende der Antragsfrist naht
|
Fördergelder für den Erhalt von Kirchen
|
Sie sind Pfarrerin, Pfarrer oder Mitglied einer evangelischen Gemeinde in Deutschland? Haben Sie Sorgen um eine beschädigte oder vielleicht sogar unbenutzbare Kirche? Dann sollten Sie schnell handeln: Noch bis zum 30. Juni können Förderanträge an die Stiftung KiBa gestellt werden, um Bauvorhaben in den kommenden zwei Jahren zu sichern. Gut einhundert Kirchen mit einem Finanzvolumen von über einer Million Euro kann die KiBa pro Jahr unterstützen. Über die Verteilung der Gelder berät der Vergabeausschuss im Spätherbst.
|
» Informieren & Antrag stellen
|
|
|
|
 |
In eigener Sache
|
Neuer Vorstand der Stiftung KiBa
|
Die Stiftung KiBa hat einen neuen Vorstand, der auf sechs Jahre berufen ist. Zum neuen Vorsitzenden wurde Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, gewählt. Er folgt auf Eckhart von Vietinghoff, der die Stiftung zwölf Jahre lang führte. „Die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler ist mir eine Herzensangelegenheit. Die Kirchengemeinden stehen vor immensen Herausforderungen: Klimaschutz, Finanzdruck, eine verunsicherte Gesellschaft.“, sagt Meister. Mehr über den neuen Vorstand lesen Sie in Kürze im neuen Stiftungsrundbrief „KiBa Aktuell“, der Mitte des Monats erscheint.
|
» Erfahren Sie hier mehr
|
|
|
|
 |
Helfen Sie nachhaltig
|
Wir brauchen unsere Kirchen! Sie können uns dabei helfen, Kirchen deutschlandweit dauerhaft zu erhalten. Pro Jahr kann die Stiftung um die 100 Förderzusagen geben - jede einzelne unterstützt eine Kirchengemeinde. Ihre Spende kommt ohne Abzug den Kirchen zugute. Für jede Spende erhalten Sie eine Zuwendungsbestätigung.
Spendenkonto
Evangelische Bank e. G.
IBAN: DE53 5206 0410 0000 0055 50
BIC: GENODEF1EK1
|
» Jetzt online spenden
|
|
|
|
|