St. Sebastian Salzwedel-Mahlsdorf

Dorfkirche Salzwedel-Mahlsdorf Dorfkirche Salzwedel-Mahlsdorf Dorfkirche Salzwedel-Mahlsdorf Dorfkirche Salzwedel-Mahlsdorf
Kirche St. Sebastian Salzwedel-Mahlsdorf
Ort 29410 Salzwedel, Maxdorfer Str.
Landkreis Altmarkkreis Salzwedel
Bundesland Sachsen-Anhalt
Landeskirche Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Förderjahr(e) 2023
Beschreibung

Um 1220 wurde die romanische Feldsteinkirche auf dem Gelände einer heidnischen Kultstätte errichtet. Vier abgegrenzte Teile – Turm, Schiff, Apsis und Chor – bilden eine vollständige Anlage. Ein Kreuzgratgewölbe deckt das Innere. Reste eines spätgotischen Schnitzaltars mit Sakramentsnische bilden den Altaraufsatz, dazu gehört auch eine Darstellung der Evangelisten aus dem 17. Jhd. Am Fragment des Triumphbogens befindet sich die Figur der Heiligen Sebastians (um 1480), teils überdeckte Wandmalereien lassen über dem Eingang eine Kreuzigungsgruppe erkennen. Kanzel, Gestühl und die Westempore sind auf 1694 datiert.

Möglicherweise haben die Herren von Mahlsdorf im 13. Jhd. auch das heutige Berlin-Mahlsdorf gegründet.

Karte auf der Landkarte anzeigen

Weitere Kirchen in der Nähe

Mehr entdecken!