St. Johannes Schönewerda
Kirche | St. Johannes Schönewerda |
---|---|
Ort | 6556 Schönewerda, Schönewerda |
Homepage | www.kirchenkreis-eisleben-soemmerda.de/kirchenkreis/pfarrbereich-rossleben/schoenewerda/ |
Landkreis | Kyffhäuserkreis |
Bundesland | Thüringen |
Landeskirche | Evangelische Kirche in Mitteldeutschland |
Beschreibung | Die aus Natursteinen erbaute Sankt Johannes Kirche besteht aus einem in seiner Grundlage spätgotischen mehreckigen Chor mit nördlichem Sakristeianbau und dem sich westlich anschließenden spätbarocken Langhaus. Im westlichen Bereich befindet sich der Kirchturm auf quadratischem Grundriss mit verschieferter Haube, Laterne und kleiner Nadelspitze und zwei Glocken. Das von einer spätbarocken Stuckdecke überdeckte Innere des Kirchenschiffes zeigt eine schlichte Raumfassung und Ausstattung mit einer zweigeschossigen Empore, die teils dem späten 18. Jahrhundert und teils dem frühem 19. Jahrhundert zuzuordnen ist. Der Einbau der Orgel dürfte in der Zeit um 1810 1850 erfolgt sein. Insbesondere die Altarsituation mit einem Kanzelaltar und der auf dem Weg dorthin befindlichen Taufe sollen an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden. |
Karte | » auf der Landkarte anzeigen |
Unsere Förderungen |
|
2010 | gefördert mit 15.000 Euro |
2011 | gefördert mit 15.000 Euro |
2022 | Sicherung und Instandsetzung am Turm |
Weitere Kirchen in der Nähe
- St. Mauritius Bottendorf (1,1km)
- St. Jakobus Ritteburg (5,2km)
- St. Antonius Schaafsdorf (5,9km)
- St. Peter und Paul Reinsdorf (9,2km)
- St. Marien Artern (9,5km)
- Stadtkirche St. Johannis Allstedt (10,5km)
- St. Kilian Schönfeld (10,7km)
- St. Marien Voigtstedt (11,0km)
- St. Bonifatius Oberheldrungen (11,1km)
- St. Laurentius Burgwenden (11,4km)